Kalender

Fortbildung „Eintauchen in die Musik: Instrumentenbau und musikalische Improvisation"

eine Frau sitzt auf dem Boden und musiziert mit Kindern
9 bis 16 Uhr
Museum
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Vorschulalter bis Klasse 4 arbeiten

Referent/in: kultursegel-Dozierende Johanna Schönbeck und Colin Heidecker

Von den verborgenen Klangeigenschaften alltäglicher Gegenstände und Materialien geht eine ganz besondere Faszination aus, die Kinder in ihrer Kreativität und Musikalität beflügelt und Räume öffnet für ein tiefergehendes Verständnis von Geräusch, Klang und Musik.
Diese Fortbildung vermittelt den Teilnehmenden Grundlagen des Instrumentenbaus mit Kindern und bietet Anregungen und weiterführende Ansätze für das gruppenmusikalische Improvisieren.
Die Teilnehmenden bauen aus einfachen Alltagsmaterialien unterschiedliche Instrumente, auf denen sich hervorragend musizieren lässt. Dabei lernen sie Methoden kennen, wie Kinder durch den Instrumentenbau Selbstwirksamkeit erfahren und Eigenverantwortung und feinmotorische Fertigkeiten entwickeln können.
Die Teilnehmenden lernen musikalische Spielideen für die selbstgebauten Instrumente kennen, die sie leicht in den Alltag in ihren Gruppen einbauen können. Es werden musisch-kulturelle Methoden vermittelt, um Kinder in der Entwicklung ihrer eigenen kreativen Potenziale zu stärken.
Die Fortbildung hat große praktische Anteile und ist stark anwendungsbezogen. Das eigene praktische und musikalische Erleben dient als Ausgangspunkt für die spätere Umsetzung der Inhalte mit Kindern. Spezielle musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, mitzubringen sind Lust auf Neues und Freude an künstlerisch-kreativer Arbeit. Eingeladen sind pädagogische und künstlerische Fachkräfte aus Kita, Hort, Grundschule, Kunst- und Musikschule.

Zur Anmeldung schick uns bitte spätestens bis Freitag, den 07.03.2025 den Anmeldebogen unterschrieben per Scan an kurse@kultursegel.de. Die Teilnehmenden-Anzahl beträgt max 12 Teilnehmende. Der Beitrag von 80 Euro (inkl. Verpflegung) ist vorab zu entrichten.

veranstaltet von kultursegel