Schloss-Interview #1

Im Gespräch mit Rudolf Pieper, Bürgermeister Stadt Gadebusch 1990-94 & ehem. EOS-Lehrer

Das Renaissanceschloss Gadebusch blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom repräsentativen Herzogs- und Amtssitz über die Nutzung als Schule mit Internat bis hin zu Jahren des Verfalls. In einer entscheidenden Wendung erwarb schließlich die Stadt Gadebusch selbst das Schloss bei einer Auktion im Jahr 2017 – ein mutiger Schritt zur Rettung dieses einzigartigen Kulturdenkmals nationaler Bedeutung.

In unseren Interviews kommen Menschen zu Wort, die diese Entwicklungen miterlebt und mitgestaltet haben. Sie erzählen von Erinnerungen, Herausforderungen, Hoffnungen und Visionen für die Zukunft des bedeutenden Renaissanceschlosses Gadebusch, das seit 2020 durch die Stadt Gadebusch dank öffentlicher und privater Förderungen schrittweise saniert wird.

Interview: 11. April 2025 in der Remise des „Zukunftsschloss Gadebusch"

Wir danken allen Beteiligten für die Ermöglichung der Interview-Reihe.

Die Interview-Reihe entstand im Kontext des Projekts „Zukunftsschloss Gadebusch digital erleben“ und wurde 2024-2025 im Rahmen des Bürgerfonds MV durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Videoproduktion: Marcus Werner © kultursegel gGmbH 2025

Untertitelhinweis

Hinweis: Um einen Untertitel im Video-Player angezeigt zu bekommen, wähle bitte in der Video-Leiste die folgende Funktion aus.

Gesamte Interview-Reihe anschauen